Die Akademisten der Joseph Joachim Akadmie stellen sich vor

Orchestererfahrungen konnte sie bereits im Gustav Mahler Jugendorchester, der Jungen Deutschen Philharmonie und dem Bundesjugendorchester sammeln. Sie ist Stipendiatin der Studienstiftung des Deutschen Volkes. Seit Mai 2025 ist Rebecca Tillmanns Mitglied der Joseph Joachim Akademie

Seit August 2024 ist María Martín Pedrera Mitglied der Joseph Joachim Akademie
Die Oboenstelle wird freundlicherweise von der VHV Stiftung gefördert. Wir bedanken uns herzlich dafür

Seit Mai 2025 ist sie Mitglied in der Joseph Joachim Akademie.

Als Mitglied des Asiatischen Jugendorchester sammelte er wertvolle musikalische Erfahrungen. Lidong He ist seit September 2025 Akademist der Joseph-Joachim-Akademie.

Erste Orchestererfahrung sammelte sie als Mitglied des Pan-Caucasian Youth Orchestra des Tsinandali Festivals in Georgien. Zudem wurde sie in Radio-Orchester Norwegens (NRK) und in der Norwegischen Oper & Ballett als Aushilfe engagiert. Als Kammermusikerin trat sie regelmäßig bei Festivals wie dem Rome Chamber Music Festival und der Valdres Sommersymfoni in Norwegen auf. Seit September 2025 ist sie Mitglied in der Joseph Joachim Akademie.


Orchestererfahrung sammelte sie bereits als Akademistin bei den Essener Philharmonikern, als Mitglied des Gustav Mahler Jugendorchesters, des Spanischen Nationalen Jugendorchesters, des Orquesta Sinfónica de Galicia und des Orquesta del Encuentro Gustavo Dudamel.
Seit Oktober 2024 ist Cecilia Camón Botella Mitglied der Joseph Joachim Akademie.

Er hat in verschiedenen Jugendorchestern mitgewirkt, darunter dem Freixenet Symphonic Orchestra der Musikschule Reina Sofia, dem Jugendorchester von Kantabrien und dem Jugendorchester des Baskenlandes, und war 2023 und 2025 Mitglied des Jugendorchesters der Europäischen Union.
Seit 2022 ist er außerdem aktives Mitglied des Basque Country Orchestra und seit 2024 des Bilbao Symphonic Orchestra. Seit September 2025 ist er Mitglied in der Joseph Joachim Akademie.