Die Akademisten der Joseph Joachim Akadmie stellen sich vor

Rebecca Tillmanns
Rebecca TillmannsVioline
Rebecca Tillmanns kommt aus Frankfurt und absolviert zurzeit an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover ihr Bachelorstudium bei Prof. Elisabeth Kufferath. Sie begann ihr Studium bei Prof. Ulrich Edelmann an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt.

Orchestererfahrungen konnte sie bereits im Gustav Mahler Jugendorchester, der Jungen Deutschen Philharmonie und dem Bundesjugendorchester sammeln. Sie ist Stipendiatin der Studienstiftung des Deutschen Volkes. Seit Mai 2025 ist Rebecca Tillmanns Mitglied der Joseph Joachim Akademie

María Martín Pedrera
María Martín PedreraOboe
María Martín Pedrera absolvierte ihr Bachelorstudium am Real Conservatorio Superior de Música in Madrid. Anschließend begann sie ihr Masterstudium bei Prof. François Leleux und Tobias Vogelmann. Sie war Mitglied des Jungen Orchester der Comunidad de Madrid und des Jungen Nationalorchesters Spaniens. Sie nahm zudem an einem Kammermusikkonzert mit den Akademisten der Bayerischen Staatsoper teil.

Seit August 2024 ist María Martín Pedrera Mitglied der Joseph Joachim Akademie

Die Oboenstelle wird freundlicherweise von der VHV Stiftung gefördert. Wir bedanken uns herzlich dafür

Alexandra Grohmann
Alexandra GrohmannGeige
Alexandra Grohmann absolvierte ihr Bachelorstudium an der Musikhochschule Lübeck bei Prof. Maria Egelhof, sowie an der Escola Superior de Música de Catalunya in Barcelona bei Prof. Vera Martínez Mehner. Seit Oktober 2024 studiert sie ihren Master in Frankfurt am Main in der Klasse von Prof. Susanne Stoodt. Wertvolle Orchestererfahrung sammelte sie als Mitglied der Jungen Deutschen Philharmonie, unter anderem als Konzertmeisterin, sowie dem Ensemble Reflektor und den Lübecker Philharmonikern. Solistisch konzertierte Alexandra mit der Staatskapelle Halle.

Seit Mai 2025 ist sie Mitglied in der Joseph Joachim Akademie.

Lidong He
Lidong HeKontrabass
Lidong He absolvierte seinen Bachelor-Abschluss in China bevor er zum Masterstudium an die Hochschule für Musik und Theater nach München kam. Derzeit studiert er dort in der Meisterklasse von Prof. Alexandra Scott Kontrabass.

Als Mitglied des Asiatischen Jugendorchester sammelte er wertvolle musikalische Erfahrungen. Lidong He ist seit September 2025 Akademist der Joseph-Joachim-Akademie.

Mariia Kostogryz
Mariia Kostogryz Violine
Mariia Kostogryz stammt aus der Ukraine. Seit 2021 studiert sie im Bachelorstudium an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover bei Prof. Ulf Schneider. Im Studienjahr 2024/25 verbrachte sie im Rahmen des Erasmus-Austauschprogramms ein Jahr am Barratt Due Musikkinstitut in Oslo, wo sie bei Alf Richard Kraggerud studierte.

Erste Orchestererfahrung sammelte sie als Mitglied des Pan-Caucasian Youth Orchestra des Tsinandali Festivals in Georgien. Zudem wurde sie in Radio-Orchester Norwegens (NRK) und in der Norwegischen Oper & Ballett als Aushilfe engagiert. Als Kammermusikerin trat sie regelmäßig bei Festivals wie dem Rome Chamber Music Festival und der Valdres Sommersymfoni in Norwegen auf. Seit September 2025 ist sie Mitglied in der Joseph Joachim Akademie.

Zhehao He
Zhehao HeViola
Zhehao He begann sein Masterstudium Viola an der Hochschule für Musik Detmold bei Prof. Peijun Xu. Zuvor absolvierte er sein Bachelorstudium am Shanghai Conservatory of Music bei Prof. Jensen Lam und Prof. Nian Liu. In der Spielzeit 2024/25 war er Praktikant beim WDR Funkhausorchester Köln sowie bei der NDR Radiophilharmonie Hannover und sammelte dabei wertvolle musikalische Erfahrungen. Außerdem war er Mitglied der Mahler Chamber Orchestra Academy und spielte als Mitglied des Asian Youth Orchestra. Seit September 2025 ist Zhehao He Akademist der Joseph Joachim Akademie.
Cecilia Camón Botella
Cecilia Camón BotellaCello
Cecilia Camón Botella stammt aus Spanien und studierte an der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf und an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, wo sie derzeit ihr Masterstudium bei Prof. Leonid Gorokhov absolviert.

Orchestererfahrung sammelte sie bereits als Akademistin bei den Essener Philharmonikern, als Mitglied des Gustav Mahler Jugendorchesters, des Spanischen Nationalen Jugendorchesters, des Orquesta Sinfónica de Galicia und des Orquesta del Encuentro Gustavo Dudamel.

Seit Oktober 2024 ist Cecilia Camón Botella Mitglied der Joseph Joachim Akademie.

Matias Llona Guajardo
Matias Llona Guajardo Violine
Geboren in Buenos Aires (1999), begann er dort im Alter von drei Jahren mit dem Musikunterricht. 2004 zog er nach Spanien und setzte dort seine Musikausbildung fort. Im Alter von 7 Jahren begann er seine Violinkarriere bei seiner ersten Geigenlehrerin Maida Toledo in Pontevedra, Galicien. Er absolvierte sein Musikstudium am Konservatorium Jesús de Monasterio in Santander bei Jezabel Acha und ergänzte es durch Meisterkurse bei Yuri Revich, Pablo Martos und dem Solisten Dmitri Makhtin. Zwischen 2018 und 2022 schloss er sein Bachelorstudium an der Musikhochschule Musikene im Baskenland bei Professor Catalin Bucataru ab.

Er hat in verschiedenen Jugendorchestern mitgewirkt, darunter dem Freixenet Symphonic Orchestra der Musikschule Reina Sofia, dem Jugendorchester von Kantabrien und dem Jugendorchester des Baskenlandes, und war 2023 und 2025 Mitglied des Jugendorchesters der Europäischen Union.

Seit 2022 ist er außerdem aktives Mitglied des Basque Country Orchestra und seit 2024 des Bilbao Symphonic Orchestra. Seit September 2025 ist er Mitglied in der Joseph Joachim Akademie.